Ihr Warenkorb ist gerade leer!
RhB G 4/5 Dampflokomotive in 7 1/4 Zoll

Informationen31960_4b5ba4-fd> | 31960_9036b8-87> |
---|---|
Länge 31960_b1c623-df> |
3700mm 31960_c606ab-31> |
Breite 31960_225949-70> |
675mm 31960_8c0bda-3f> |
Höhe 31960_1ae88e-5d> |
940mm 31960_d9991b-43> |
Massstab 31960_a41a54-ba> |
1:4 31960_909e87-7a> |
Spur 31960_68bbe9-74> |
7 1/4 31960_09da9e-4b> |
Bremse 31960_88d207-89> |
mechanisch / Druckluft 31960_00bae0-91> |
Speisung/Antrieb 31960_f7914c-57> |
2 Injektoren 31960_d99ccc-c4> |
Die Geschichte:
Zur Führung des Schnellzuges von Chur nach St.Moritz, beschaffte sich die Rhätische Bahn 1906 bei der SLM grosse Dampflokomotiven der Gattung G 4/5 mit 800 PS, die in der Lage sind auf den anhaltenden Steigungen von 35 Promille, eine Fahrgeschwindigkeit von 30km/h zu halten. Die Loks NR. 107 und 108 sind durch Sonderfahrten tausenden von Touristen auf der ganzen Welt bestens bekannt.
Unser Modell:
Die Lokomotive wird sehr aufwändig mit vielen robusten Details konstruiert. Basierend auf den Erfahrungen mit der Lok Mecklenburg wird die RhB G 4/5 nochmals verstärkt.
Die Räder sind mit Stahlbandagen bestückt, der Rahmen ist aus 20 Millimeter Blech gefertigt. Die Federung ist mit Blattfedern und Ausgleich ausgeführt.
Die Achslagerführungen sind einstellbar mit auswechselbaren Verschleissgleitplatten. Das Gestänge ist verchromt und wo möglich mit Fett geschmiert. Der Kessel ist mit robusten Armaturen und einem leistungsfähigen Überhitzer ausgestattet. Die Messingteile wie Nummern, Lampenringe und Pfeife sind vergoldet.
Die Lokomotive ist für den anspruchsvollen, Publikumsbetrieb konzipiert.
Die Lokomotive ist auf Anfrage verfügbar.