Ihr Warenkorb ist gerade leer!
L6 Begleitwagen
Beschreibung:
Bei unserem neuen Projekt geht es um mehr als nur eine Lokomotive – es geht um ein stimmiges Gesamtbild. Inspiriert durch die Anregung eines Kunden haben wir uns entschieden, unser C 4/5 Modelllokomotiven-Projekt um den passenden SBB L6 Güterwagen zu erweitern.
Er passt nicht nur perfekt zur C 4/5 Dampflokomotive, sondern kann auch mit jeder anderen Lok kombiniert werden.
Damit jeder Modellbauer seinen Zug individuell gestalten kann, bieten wir den L6 in drei Varianten zur Konfiguration nach eigenen Vorlieben an. So entsteht ein vielseitig einsetzbarer Güterwagen, der historische Authentizität und Flexibilität vereint.
Alle Wagen können als reine Gütermodell-, Personen- oder Beiwagen für Dampflok konfiguriert werden. Profitieren Sie von unserem jahrelangen Know-How bezüglich Ergonomie und Fahrgefühl.
Geschichte:
Die Einführung dieses Wagentyps erfolgte im frühen 20. Jahrhundert.Diese Wagen wurden damals für den Transport von verschiedenen Schütt- und Stückgütern eingesetzt, wie Kohle, Holz, Erz, Schrott, verschiedene Baustoffe und weiteres.
Es wurden zwischen 1918 und 1923 über 1000 Wagen der Bauart L6 von der SBB beschafft.
Der Wagentyp war eine Weiterentwicklung früherer offener Güterwagen und hat im Schweizer Bahnverkehr des 20. Jahrhunderts eine bedeutende Rolle gespielt.
Der L6 wurde auf dem gesamten SBB-Netz und teilweise auch international eingesetzt.
Der SBB L6 war also ein wichtiger Bestandteil des Schweizer Güterverkehrs und hat über Jahrzehnte hinweg zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landes beigetragen.
Basis:
- Ein robustes Fahrgestell aus Stahl, mit Aluminiumguss Achslagerblenden mit Federausgleich
- Bewährte Achsen aus unseren Drehgestellen
- Stangenpuffer & Standardkupplungen
- Vierklotz Druckluftbremse
- Aufbau aus Aluminium, sodass ein Regenschauer ohne Schaden überstanden wird
- Mit aufgesetzten Leisten
- viele robuste Details
- Länge des Wagens ca. 898mm
- Der Aufbau ist in grau oder rotbraun lackiert.
- Anschlüsse für Bremsluft vorne & hinten -> Geregelte Bremsluftleitung zum vorderen und hinteren Stossbalken
- Stauraum für Kleinteile
Extras:
- herausnehmbarer Kohlekasten
- Einen Wassertank mit Ausgleichsleitung zur Lok
- Kompressor für Bremsluft
- Führerbremsventil
- 12V Batterie
- Fußrasten für Lokführer demontierbar
- Lampenhalter am Bremserhaus
- Sitzpolster für bequeme Position
- Ausführung für Ec mit Wasserregulierventil für Injektor
- Wasseranschluss Set für Universalbeiwagen
- Wasseranschluss für Fahrpumpe
- Bypassanschluss (Rücklauf)
- Wasserregulierhahn für Injektor
VARIANTE 1 Standartwagen (AUSVERKAUFT)
Die schlichte Grundversion des Wagens, ideal für vielseitige Zugzusammenstellungen.
Länge: 898mm
Breite: 280mm
Höhe: 290mm

VARIANTE 2 Wagen mit Plattform
Modellvariante mit zusätzlicher Plattform für mehr Detailtreue und authentisches Erscheinungsbild.
Länge: 898mm
Breite: 280mm
Höhe: 290mm

VARIANTE 3 Wagen mit Bremserhaus
Detaillierte Ausführung mit Bremserhaus für eine realistische Nachbildung historischer Züge.
Länge: 898mm
Breite: 280mm
Höhe: 318mm

Ausbaustufen
Variante .1 Modellwagen
Variante .2 Modellwagen Personentransport
Variante .3 Begleitwagen mit Wassertank und Kompressor
VARIANTE 1 Standartwagen (AUSVERKAUFT)
Variante 1.1 (Standart) als Modellwagen (AUSVERKAUFT)
- Wagenkasten mit Holzboden
- Stauraum für Kleinteile

Variante 1.2 (Standart) als Personenwagen (AUSVERKAUFT)
- Stauraum für Kleinteile
- Wagenkasten mit Holzboden
- Sitzpolster für bequeme Position
- Fußrasten (demontierbar)

Variante 1.3 (Standart) als Beiwagen (AUSVERKAUFT)
- Sitzpolster für bequeme Position
- Stauraum für Kleinteile
- Fußrasten (demontierbar)
- herausnehmbarer Kohlekasten
- Einen Wassertank mit Ausgleichsleitung zur Lok
- Kompressor für Bremsluft
- Führerbremsventil für angenehmes Bremsen
- 12V Batterie

VARIANTE 2 Wagen mit Plattform
Variante 2.1 (mit Plattform) als Modellwagen
- Wagenkasten mit Holzboden
- Stauraum für Kleinteile
- Treppe beim Einstieg
- Geländer auf Plattform
- Handlauf beim Wagenkasten

Variante 2.2 (mit Plattform) als Personenwagen
- Wagenkasten mit Holzboden
- Stauraum für Kleinteile
- Treppe beim Einstieg
- Geländer auf Plattform
- Handlauf beim Wagenkasten
- Sitzpolster für bequeme Position
- Fußrasten (demontierbar)

Variante 2.3 (mit Plattform) als Beiwagen
- Stauraum für Kleinteile
- Treppe beim Einstieg
- Geländer auf Plattform
- Handlauf beim Wagenkasten
- Sitzpolster für bequeme Position
- Fußrasten (demontierbar)
- herausnehmbarer Kohlekasten
- Einen Wassertank mit Ausgleichsleitung zur Lok
- Kompressor für Bremsluft
- Führerbremsventil für angenehmes Bremsen
- 12V Batterie

VARIANTE 3 Wagen mit Bremserhaus
Variante 3.1 (Bremserhaus) als Modellwagen
- Wagenkasten mit Holzboden
- Stauraum für Kleinteile
- Treppe beim Einstieg
- Geländer auf Plattform
- Handlauf beim Wagenkasten
- Lampenhalter am Bremserhaus


Variante 3.2 (Bremserhaus) als Personenwagen
- Wagenkasten mit Holzboden
- Stauraum für Kleinteile
- Treppe beim Einstieg
- Geländer auf Plattform
- Handlauf beim Wagenkasten
- Lampenhalter am Bremserhaus
- Sitzpolster für bequeme Position
- Fußrasten (demontierbar)

Variante 3.3 (Bremserhaus) als Beiwagen
- Stauraum für Kleinteile
- Treppe beim Einstieg
- Geländer auf Plattform
- Handlauf beim Wagenkasten
- Lampenhalter am Bremserhaus
- Sitzpolster für bequeme Position
- Fußrasten (demontierbar)
- herausnehmbarer Kohlekasten
- Einen Wassertank mit Ausgleichsleitung zur Lok
- Kompressor für Bremsluft
- Führerbremsventil für angenehmes Bremsen
- 12V Batterie


Für mehr Informationen und ein detailliertes Angebot, klicken sie hier und melden Sie sich bei uns: