SBB C 4/5 2616-2619 in 5 Zoll

Geschichte: Die ersten 15 dieser kraftvollen Maschinen wurden hauptsächlich auf der Bözberglinie eingesetzt. Die letzten vier Lokomotiven (Nr. 2616-2619), welche wir nachbauen, wurden verstärkt und konnten dadurch auch am Gotthard eingesetzt werden. An den Zylindern erkennt man die Wucht dieser Lok, diese sind nämlich die grössten jemals an Zwillingsmaschinen verbauten in der Schweiz. Technisch hat […]

Weiterlesen

S 3/6 in 5 Zoll – Das Projekt wächst!

Geschichte: Die S 3/6 wurde ursprünglich für den schnellen Personenverkehr auf der bayerischen Staatsbahn konzipiert und diente hauptsächlich auf Hauptstrecken im bayerischen Raum. Mit ihrer hohen Zugkraft und Geschwindigkeit wurde sie schnell zu einer der wichtigsten Lokomotiven im Betriebsablauf der Bahn. Die Lokomotive wurde zwischen 1908 und 1924 in großen Stückzahlen gebaut. Insgesamt entstanden 120 […]

Weiterlesen

SMB Nr. 11 Ec 4/5 in 5 Zoll

Schon früh begann die Leidenschaft der Modelldampflokomotiven bei Charles Ball Senior & Junior. Schnell wurde klar, dass dies eine Herzensangelegenheit der beiden ist und das spiegelte sich ab 1978 auch an den Produkten wieder. Sie verbinden Qualität, Funktionalität und die Schönheit. In diesem Frühling besteht dieses Unternehmen seit 45 Jahren! Um dies zu feiern haben […]

Weiterlesen

FO HG 3/4 | M 1:4 | 7 1/4″

  Die Geschichte: Die Dampflokomotiven wurden 1913-1914 durch die SLM gebaut und an die Brig-Furka-Disentis (BFD) ausgeliefert. Ab 1925 standen sie im Dienste der Furka Oberalp Bahn (FO). Diverse Maschinen verkaufte man zwischen 1946 und 1947 nach Frankreich und Indochina (heute Vietnam). Mit der «Aktion back to Switzerland» holte der DFB 1990, die Lok’s aus […]

Weiterlesen

Waldenburg G 3/3 | 7 1/4″

  Die Geschichte: Zwischen 1902 und 1912 nahm die Waldenburgerbahn drei weitgehend baugleiche, dreiachsige Dampflokomotiven in Betrieb, welche von der SLM Winterthur hergestellt wurden. Bei diesen Maschinen wirkte der Dampfantrieb auf die mittlere Achse mit Kuppelstangenübertragung auf die beiden anderen Achsen. Sie verfügten über eine ausgebaute, geschlossene Führerkabine und besassen seitliche Wasserkästen. Die Lokomotiven erwiesen […]

Weiterlesen

SBB A 3/5 600er Serie | M 1:11 | 5″

Die Geschichte: Bei der SBB A 3/5 wurden vor der Beschaffung, zahlreiche und zum Teil sehr aufwendige Abklärungen durchgeführt. Versuchslokomotiven mit 3 Zylinder Antrieb, Brotankessel und vieles mehr wurde verglichen. Diese Lokomotiven waren eine technische Meisterleistung der Maschinenfarbrik Winterthur SLM. Sie wurden ab dem Jahre 1910 mit den Betriebsnummern 603 – 649 in Betrieb genommen, […]

Weiterlesen

RhB G 4/5 Dampflokomotive in 7 1/4 Zoll

Die Geschichte: Zur Führung des Schnellzuges von Chur nach St.Moritz, beschaffte sich die Rhätische Bahn 1906 bei der SLM grosse Dampflokomotiven der Gattung G 4/5 mit 800 PS, die in der Lage sind auf den anhaltenden Steigungen von 35 Promille, eine Fahrgeschwindigkeit von 30km/h zu halten. Die Loks NR. 107 und 108 sind durch Sonderfahrten […]

Weiterlesen

Tiger/Rhein | M 1:5 | 5 & 7 1/4″

Die Geschichte: Die Feldbahnlokomotiven entsprachen weitgehend dem Typ Hohenzollern TIGER, der von der Maschinenfabrik Hohenzollern von 1905 bis 1922 in verschiedenen Variationen gebaut wurden. Der Tiger hatte ein Dienstgewicht von 9.0t eine Leistung von 60PS und hatte 2 Achsen, die Rhein hingegen wurde mit 3 Achsen hergestellt. Unser Modelle: Die Maschinen sind einfach und das Führerhaus sehr übersichtlich […]

Weiterlesen